Davi, der weltweit führende Hersteller und Lieferant von fortschrittlichen Blech- und Winkelwalzmaschinen sowie automatisierten Metallbearbeitungssystemen, wird seine innovativen Lösungen vom 22. bis 26. September auf der EMO 2025 in Hannover in Halle 13, Stand C63, vorstellen. Auf dieser globalen Veranstaltung für Fertigungstechnologie präsentiert Davi seine transformative, vollelektrische Blechwalzmaschine MCE e-POWER, die mit dem hochmodernen AI-Vision-System des Unternehmens ausgestattet ist.
Die MCE e-POWER repräsentiert eine neue Generation von Blechwalzmaschinen, die eine Positioniergenauigkeit von fünf Hundertstel bieten und damit den Präzisionsstandard von einem Zehntel herkömmlicher Systeme weit übertreffen. Dank ihrer vollelektrischen Architektur ermöglicht die MCE e-POWER simultane Mehrachsenbewegungen und die gleichzeitige Ausführung von Aufgaben ohne die durch den Transfer von Hydraulikflüssigkeit verursachten Verzögerungen.
Mit diesem revolutionären Design reduziert die MCE e-POWER den Bedarf an manuellen Eingriffen, beseitigt häufige Leckstellen und verbessert die Zuverlässigkeit und Betriebszeit des Systems erheblich. Die kompakte, platzsparende Bauweise – ermöglicht durch den Verzicht auf sperrige hydraulische Steuereinheiten – erleichtert die Integration in Produktionsumgebungen, in denen Effizienz und Flexibilität von größter Bedeutung sind.
AI-Vision, das fortschrittliche Laser-Radiusmesssystem von Davi für vollelektrische Maschinen, feiert auf der EMO sein Debüt und integriert künstliche Intelligenz (KI) mit einem hochpräzisen Laserblattsystem. In Verbindung mit der CNC-Steuerung der MCE e-POWER liest, misst und korrigiert AI-Vision in Echtzeit und ermöglicht so automatisiertes Walzen mit unübertroffener Genauigkeit und Geschwindigkeit. Werkstätten können nun Blechwalzarbeiten unbemannt durchführen, wodurch Arbeitsabläufe rationalisiert und gleichbleibende Ergebnisse gewährleistet werden.
Neben der MCE e-POWER mit AI-Vision wird das technische Team von Davi das umfassende Portfolio des Unternehmens an Blech- und Winkelwalztechnologien vorstellen. Besucher der EMO 2025 in Halle 13, Stand C63, können sich davon überzeugen, wie diese Innovationen die Metallumformung mit höherer Präzision, größerer Effizienz und geringeren Betriebskosten neu gestalten.